Processus supracondylaris Bedeutung

Suchen

Processus supracondylaris

Processus supracondylaris Logo #42000 Der Processus supracondylaris ist eine seltene atavistische Bildung am unteren Ende des Oberarmknochens (Humerus). Es handelt sich um einen knöchernen Fortsatz, der bei 0,7 % aller Menschen vorkommt. Während der Phylogenese bildete sich dieser Knochensporn zurück, er ist jedoch bei anderen Wirbeltieren (z. B. Katzen) als Foramen supracondylare ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Processus_supracondylaris
Keine exakte Übereinkunft gefunden.